Max
Hirsch
Deportationsort
Straße
Albert-May-Straße 11 a
Geburtsdatum
08.08.1867
Geburtsort
Wiesloch
Eltern
Alexander Hirsch (Handelsmann aus Wiesloch), Adelheit Marx ( geb. 1831 aus Baiertal)
Weiteres Schicksal
Vertreter für Maschinen- und Baugeräte,
1916: Gewerbe als Vertreter der "Rheinpfälzischen Eisenindustrie, Inhaber Kaiser und Schlaudecker, St. Ingbert"
1936: Auflösung des Geschäfts,
22.10.1940 Gurs,
nach Schilderung der unmenschlichen Verhältnisse im Lager Gurs erhielt Catherine Salomon die Erlaubnis, Max und Flora Maienthal außerhalb des Lagers unter zu bringen,
Seine Nachbarin berichtet, dass Max nach dem Krieg nochmal zurück gekommen sei,
sein weiteres Schicksal ist unklar,
Stolpersteinverlegung/ Albert-May-Straße 11a
Quelle
Gedenkbuch Heidelberg, http://www.stolpersteine-heidelberg.de/