Gedenksteinprojekt

Für die Umsetzung der Idee des Mahnmals wurden seit 2004 junge Leute und Jugendgruppen animiert, die Geschichte ihrer Heimatorte zu erforschen.

Ein Projekt für junge Menschen

  • die sich herausfordern lassen, unsere Gesellschaft mitzugestalten

indem sie

  • sich mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung Badens auseinandersetzen
  • Ungerechtigkeiten, Verachtung, Gewalt und Brutalität offenlegen
  • Solidarität entdecken
  • Formen des Erinnerns und Gedenkens entwickeln
  • für die Wahrung der Menschenrechte eintreten
  • sich für Respekt und Toleranz einsetzen
  • die Begegnung mit jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern suchen
  • den Wert und die Bedeutung einer anderen Kultur und Religion schätzen lernen.

Ein Projekt

  • für Toleranz und Gerechtigkeit
  • für ein offenes und gewaltloses Zusammenleben
  • für die Achtung der Menschenwürde
  • für den Respekt gegenüber Menschen anderen Glaubens
  • für Dialog und Verständigung
  • für die Wahrung der Menschenrechte
  • aus der Erinnerung für die Zukunft.