Sulzburg
Gruppe: 2007 / Jugendgruppe „Weschpi“ der Evangelischen Kirchengemeinde Sulzburg
Zurück zur Liste
Aus dem abgebrochenen und beschädigten Teil einer Säule sprießen Blätter als Symbol der Hoffnung. Für die Mitglieder der Jugendgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Sulzburg ist dies zugleich ein Zeichen, für das Überleben der jüdischen Kultur trotz der schlimmen Verfolgung durch die Nazis. Auf einer Seite des Memorialsteines ist die Anzahl der jüdischen Bevölkerung der Stadt während der Blütezeit der israelitischen Gemeinde Sulzburg (1864) vermerkt, sowie die Anzahl der aus Sulzburg verschleppten Jüdinnen und Juden.
Vor Ort: Auf dem Areal der evangelischen Cyriakuskirche
Geschichtsabriss:
Die Homepage des Freundeskreis der ehemaligen Synagoge Sulzburg e. V. informiert über die Geschichte der Sulzburger Juden: http://www.juden-in-sulzburg.de
Gedenkbuch
Abraham, Helene
Abraham, Rosa (Eva Götschel)
Bloch, Adolf
Bloch, Amalie (geb. Dreyfuß)
Bloch, Elise (geb. Levi)
Bloch, Lina (geb. Wolf)
Bloch, Lina (geb. Rothschild)
Bloch, Marie (geb. Kahn)
Bloch, Martha, auch Maria
Bloch, Max Meier
Bloch, Max SD
Kahn, Amalie (geb. Sahm)
Kahn, Babette Bertha
Kahn, Bella
Kahn, Elfriede (geb. Baendel)
Kahn, Hilda (geb. Rieser)
Kahn, Leo Louis
Kahn, Leopold
Kahn, Samuel
Weil, Adolf Alfons
Weil, Anna (geb. Aron)
Weil, Bella
Weil, Ella (geb. Stern)
Weil, Leo
Weil, Pauline (geb. Greilsheimer)
Abraham, Rosa (Eva Götschel)
Bloch, Adolf
Bloch, Amalie (geb. Dreyfuß)
Bloch, Elise (geb. Levi)
Bloch, Lina (geb. Wolf)
Bloch, Lina (geb. Rothschild)
Bloch, Marie (geb. Kahn)
Bloch, Martha, auch Maria
Bloch, Max Meier
Bloch, Max SD
Kahn, Amalie (geb. Sahm)
Kahn, Babette Bertha
Kahn, Bella
Kahn, Elfriede (geb. Baendel)
Kahn, Hilda (geb. Rieser)
Kahn, Leo Louis
Kahn, Leopold
Kahn, Samuel
Weil, Adolf Alfons
Weil, Anna (geb. Aron)
Weil, Bella
Weil, Ella (geb. Stern)
Weil, Leo
Weil, Pauline (geb. Greilsheimer)