Schwetzingen

Gruppe: 2005 / Jugendgruppe

Der Schwetzinger Memorialstein ist aus Granit. Seine jugendlichen Gestalterinnen und Gestalter wählten das Motiv der geöffneten Thorarolle. In Sinsheim wurde am Abend des einwöchigen Laubhüttenfestes 1938, das mit dem Fest der Thora endet, von den Nationalsozialisten eine Thorarolle entwendet und ins Feuer geworfen. Ein Schwetzinger Bürger konnte einen Teil einer Torarolle vor den Flammen bewahren. Dieses Pergamentfragment mit dem 27. Kapitel des Buches Mose wird heute in der stadtgeschichtlichen Sammlung Schwetzingens aufbewahrt.


Vor Ort: Zeyherstrasse in der Nähe der ehemaligen Synagoge

Zurück zur Liste