Rohrbach

Gruppe: 2011 / Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2012 das Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim

Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2012 des Sinsheimer Wilhelmi-Gymnasiums bearbeiteten zunächst einen großen Stein, aus dem sie zwei sechseckige Sterne herausgestanzten. Danach teilten sie den Stein in zwei Hälften, so dass in jeder der beiden Hälften die Silhouetten von zwei Sternenhälften sichtbar sind. Mit den beiden Sternen wollen die jugendlichen an Vater und Sohn xxx erinnern, die am 22. Oktober 1940 von ihrem Heimatort aus Rohrbach mit Gewalt getrennt wurden. Auf dem Rohrbacher Stein in Neckarzimmern steht der Name „Rohrbach“, auf seinem Gegenstück in Rohrbach der Name des Lagers Gurs.

Vor Ort:

Zurück zur Liste