Grötzingen

Gruppe: 2004 / Drei Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums Pfinztal

Der Grötzinger Memorilstein besteht aus sechs Abbruchsteinen, die drei aus Grötzingen stammende Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums Pfinztal über einander gestapelt haben. Die Steine stammen aus dem ehemaligen Gebäude der Grötzinger Firma TCG Herrmann, die Zwangsarbeiter beschäftigt hatte. Zusammen mit dem Gegenstück in Neckarzimmern, das ebenfalls aus sechs grob behauenen Steinen besteht, haben die Schüler insgesamt zwölf Steine für die beiden Gedenksteine verwendet, die die Zahl der 6 vor 1940 noch in Grötzingen lebenden jüdischen Bürger Grötzingens symbolisieren.


Vor Ort: Am Pfinzuferweg

Geschichtsabriss:

Im Jahre 1677 nahm Markgraf Friedrich Magnus von Baden eine erste jüdische Familie auf und begründete damit die jüdische Gemeinde Grötzingen, die bis 1938 bestand. Die Höchstzahl jüdischer Einwohner wurde um 1864 mit 118 Personen erreicht. Durch die Abwanderung der Juden in die Städte ging seit Ende des 19. Jahrhunderts die jüdische Bevölkerungszahl stark zurück. 1933 gehörten Juden noch eine Viehhandlung und ein kleines Haushalts- und Manufakturwarengeschäft. Seit 1699 durften die Juden trotz Einspruch des Grötzinger Pfarrers ihre Gottesdienste in einem privaten Betsaal in der Dachkammer eines Wohnhauses in der Mittelgasse halten. Eine eigene Synagoge konnte 1798 / 99 in der Oberen Gasse (später Synagogengasse) unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht werden. Im 19. Jahrhundert wurde sie mehrfach umgebaut. Bereits 1934 wurde die Synagogenstraße in Krumme Straße umbenannt, während des Novemberpogroms 1938 wurde die Synagoge zerstört und 1939 vollständig abgebrochen. Seit 1983 befindet sich in der Krummen Straße 15 ein Gedenkstein für die Synagoge. Bis ins 19. Jahrhundert wurden die Toten in Obergrombach begraben. Seit ca. 1900 hatte die Gemeinde einen eigenen Friedhof im Gewann "Junge Hälden" an der Werrabronner Straße. Auf diesem Friedhof finden sich heute noch 13 Grabsteine. Er ist öffentlich zugänglich.
Zurück zur Liste