Großeicholzheim
Gruppe: 2009 / Schülerinnen und Schüler der Seckachtalschule und Mitglieder der Jugendgruppe der katholischen Filialkirchengemeinde
Zurück zur Liste
Die Jugendlichen aus Seckach brachten auf der Vorderseite des für Großeicholzheim bestimmten Memorialsteines die Verbindung zwischen Großeicholzheim (Wappen), der jüdischen Bevölkerung des Dorfes (Davidstern) und dem Deportationsort (Gurs) her. Auf der Rückseite des Memorialsteines sind die Namenskürzel der jugendlichen Künstlerinnen und Künstler eingemeißelt.
Vor Ort: Schlosspark
Gedenkbuch
Freudenthal, Berta
(geb. Levi)
Freudenthal, Simon
Israel, Therese (geb. Sternweiler)
Kälbermann, Amalie (geb. Heimann)
Kälbermann, Berta
Kälbermann, Elsa
Kälbermann, Max
Marx, Berta (geb. Aufhäuser)
Marx, Moses
Marx, Rosi
Spatz, Karoline
Stein, Ludwig
Traub, Leopold
Zimmern, Anna (geb. Schwarz)
Zimmern, Babette
Zimmern, Heinrich
Freudenthal, Simon
Israel, Therese (geb. Sternweiler)
Kälbermann, Amalie (geb. Heimann)
Kälbermann, Berta
Kälbermann, Elsa
Kälbermann, Max
Marx, Berta (geb. Aufhäuser)
Marx, Moses
Marx, Rosi
Spatz, Karoline
Stein, Ludwig
Traub, Leopold
Zimmern, Anna (geb. Schwarz)
Zimmern, Babette
Zimmern, Heinrich