Binau
Gruppe: 2005 / Katholische Junge Gemeinde (KJG) Neckargerach
Zurück zur Liste
Mitglieder der Katholischen Junge Gemeinde (KJG) Neckargerach stellten mit ihrem Memorialstein die Trauer um die aus Binau verschleppten Jüdinnen und Juden in den Mittelpunkt: „Ein Schuh bzw. eine Sandale symbolisieren den Zustand beim Abtransport aus Binau nach Gurs. Darauf folgend rechts ein Fuß barfüßig, Zeichen des langsamen Prozesses des Zugrundegehens. An dritter Stelle ein Fuß als Skelett gestaltet, das Zeichen des nahenden Todes. Letztendlich bleibt von den Verschleppten nur ein schwächer werdender Fußabdruck im Boden. Diese vier Füße symbolisieren den Weg von Binau über Gurs in den Tod.“
Vor Ort: Vor dem Eingang des jüdischen Friedhofes in Binau